Kommen Sie und entdecken Sie die Rapidmooc-Lösung von

19 au 20 mars

Bei

Innovatives Lernen (PARIS)

Videos als motivierendes Lernformat für jedes Unterrichtsfach

Schüler*innen brauchen verständliche und fundierte Inhalte. Rapidmooc hilft dabei, komplexe Themen didaktisch aufzubereiten – durch klare Struktur, passendes Format und gezieltes Scripting direkt im Studio. 

Anwendungsbeispiele

Vielseitig nutzen. Kontinuierlich wachsen.

Virtuelle Kurse: asynchron, live oder hybrid

Detaillierte Erklärungen komplexer Konzepte

Tutorials für spezifische Fähigkeiten

Synchrone oder asynchrone Veröffentlichung

Wissenschaftliche Experimente und Simulationen

Illustrationen praktischer Arbeit in Laboren

Simulationen wissenschaftlicher Phänomene

Kommentierte Filme und Dokumentationen

Präsentation von Gruppenarbeiten oder Fallstudien

Dokumentionen und vertiefende Analysen für Forschung und Wissenschaft

Debatten und Diskussionen

Austausch zur Entwicklung von kritischem Denken und Argumentation

Diskussionen simulieren & kommentierte Standpunkte vergleichen

Fremdsprachen

Fremdsprachige Videos für Aussprache und Hörverstehen

Kulturelle Videos zur Vermittlung landesspezifischer Aspekte

Kursorientierung

Berufe klar, bildlich und dynamisch vermitteln

Illustrierte Erläuterungen zu den Studienwegen

Vorteile

Schlüsselkompetenzen für Ihre Zukunft

Anpassungsfähigkeit des Publikums

Kompetenter Umgang mit KI-Tools

Strukturierte Wissensvermittlung

Beruflich durchstarten können

Selbstvertrauen

Kreativität und Eigeninitiative

Nützliche Ressourcen

Lern - Toolbox

Fallstudien

Blogartikel

Die Kommunikatoren von morgen ausbilden: Acht Gründe für die Integration von Videopräsentationen bereits in der Grundschule

10 Schritte zur Erstellung eines Onlinekurses

Die Kraft des Video-Storytellings nutzen: Die 10 wichtigsten Anwendungsfälle an Universitäten

Ressourcen zum Herunterladen

KI-Tipps bei der Videoerstellung