Kommen Sie und entdecken Sie die Rapidmooc-Lösung von

19 au 20 mars

Bei

Innovatives Lernen (PARIS)

Verwandeln Sie einen Kurs in eine süchtig machende Serie

Was wäre, wenn Ihre Lernvideos so spannend wie eine Netflix-Serie werden würden? 

Dieses Cheat Sheet hilft Ihnen, Ihren Content wie eine echte Videoreihe zu strukturieren: rhythmisch, einnehmend und einprägsam. Dank konkreter Tipps und bewährter Praktiken verwandeln Sie das Binge Watching in Binge Learning – in einer pädagogischen Version! 
 

Laden Sie den Spickzettel herunter

EN Spickzettel Wie man einen Kurs in eine süchtig machende Serie verwandelt

Häufig gestellte Fragen

Was versteht man unter Binge Learning?

Beim Binge Learning geht es darum, Lernpfade so spannend zu gestalten, dass die Lernenden ganz automatisch ein Video nach dem anderen anschauen – wie bei einer guten Serie. Grundlage dafür ist ein kurzes, dynamisches und gut geskriptetes Format.

Die Aufteilung in 5- bis 10-minütige Lerneinheiten verbessert die Konzentration, erleichtert das Behalten von Inhalten und macht das Lernen flexibler. Die Episodenstruktur sorgt für fließende Übergänge – und motiviert die Lernenden, direkt zur nächsten Folge zu springen.

Absolut! Einzelne Episoden lassen sich ganz einfach weiterverwerten – z. B. als Podcast, Social-Media-Clip, GIF oder als Teil eines Lernpfads im LMS. So holen Sie das Maximum aus Ihren Inhalten heraus.

Tools wie Rapidmooc ermöglichen es Ihnen, modulare Videos ganz unkompliziert zu produzieren – mit Features wie Greenscreen, Teleprompter, dynamischen Übergängen, Avataren oder integrierten visuellen Effekten. Das perfekte Setup, um im Handumdrehen mehrere Lerneinheiten zu erstellen.