Kommen Sie und entdecken Sie die Rapidmooc-Lösung von

19 au 20 mars

Bei

Innovatives Lernen (PARIS)

Pädagogische Inhalte mit Video in Szene setzen

Wecken Sie Neugier, fesseln Sie Ihr Publikum und bereichern Sie Ihre Lehninhalte.

Dieses Cheat Sheet zeigt Ihnen, wie Sie Unterrichtsstunden oder Vorträge in klare, dynamische und visuell ansprechende Lehrvideos verwandeln. Von der Drehbucherstellung bis zur Veröffentlichung – jede Phase ist so aufbereitet, dass Ihre Videos maximalen Lernerfolg und Begeisterung erzielen. 

Jetzt Cheat Sheet kostenlos herunterladen


Vorname  *
Name *
Unternehmen  *
E-mail *
Source detail 
Language 
Lead Source 
*Pflichtfelder

FAQ

Warum sollte ich ein Skript für ein Lehrvideo schreiben?

Ein durchdachtes Skript hilft Ihnen, Ihre Botschaft klar zu strukturieren, die Aufmerksamkeit der Zuschauer*innen zu gewinnen und den Lernprozess flüssiger zu gestalten. Wenn Sie Ihr Video wie eine Geschichte in drei Akten aufbauen, fällt es den Lernenden leichter, dem Inhalt zu folgen, sich damit zu identifizieren und ihn nachhaltig zu verinnerlichen.

Starten Sie mit der Definition Ihrer Lernziele, gliedern Sie den Inhalt in kompakte Lerneinheiten und verfassen Sie ein präzises Skript, das Sprache, Rhythmus und Körpersprache berücksichtigt. Diese Vorbereitung ist der Schlüssel zu einer reibungslosen und wirkungsvollen Aufnahme.

Die effektivsten Lehrvideos sind in der Regel zwischen 3 und 7 Minuten pro Lerneinheit lang. Längere Inhalte sollten in kürzere Sequenzen aufgeteilt werden – so fördern Sie Microlearning und halten das Engagement Ihrer Zielgruppe hoch.

Ein Microlearning-Video ist deutlich kürzer, fokussiert sich auf ein einziges Lernziel und ist speziell für den digitalen Einsatz konzipiert. Es unterscheidet sich von einer klassisch aufgezeichneten Vorlesung durch seine kompakte Struktur, das höhere Tempo und die gezielte Wissensvermittlung.