Erstellung einer Schulung mit Videokapiteln - Schritt für Schritt KI-Toolbox
Möchten Sie einen strukturierten und ansprechenden Online-Schulungskurs entwickeln, der in Videokapitel unterteilt ist? Laden Sie diese Schritt-für-Schritt-Checkliste herunter, die Sie durch die Erstellung eines kompletten videobasierten Schulungsprogramms führt. Dieses Arbeitsblatt wurde für Ausbildende, Inhaltserstellende und E-Learning-Expert*innen entwickelt und bietet einen klaren und methodischen Ansatz zur Erstellung eines kapitelbasierten Videokurses: Ihre Schritt-für-Schritt-Anleitung.

- Ziele
- KI-Lösungen
- Tipps
Laden Sie den Spickzettel herunter
Häufig gestellte Fragen

Warum sollte ich eine Videoschulung in Kapitel gliedern?
Die Unterteilung Ihrer Schulung in Kapitel hilft, Inhalte effektiver zu strukturieren, verbessert die Verständlichkeit und unterstützt einen logischen Lernfortschritt. Außerdem ist dieses Format ideal für Microlearning – ein Ansatz, der sich in der Online-Bildung immer größerer Beliebtheit erfreut.
Muss ich ein Drehbuch schreiben, bevor ich meine Videos drehe?
Ja, das ist sehr empfehlenswert. Ein Skript hilft Ihnen dabei, Ihre Präsentation klar zu strukturieren, präzise zu bleiben und Abschweifungen zu vermeiden. Mit Rapidmooc können Sie den integrierten Teleprompter nutzen, um Ihren Text direkt abzulesen – und dabei trotzdem den natürlichen Blickkontakt zur Kamera wahren.
Wie stelle ich sicher, dass die Lernenden während des gesamten Kurses aufmerksam bleiben?
Setzen Sie auf Abwechslung: Kombinieren Sie verschiedene Formate wie Präsentationen, Kameraaufnahmen und Bildmaterial. Verwenden Sie dynamische Übergänge, bauen Sie Fragen oder kleine Quizze zwischen den Kapiteln ein. Eine überzeugende Inszenierung und ein durchdachtes Storytelling sorgen dafür, dass Ihr Publikum engagiert bleibt.
Welches Dateiformat eignet sich am besten, um meine Schulungsvideos bereitzustellen?
MP4 ist das ideale Format: leicht, flexibel und mit allen gängigen Plattformen kompatibel – ob LMS, Intranet oder YouTube. Rapidmooc exportiert Ihre Videos automatisch im MP4-Format, sodass sie direkt gestreamt oder geteilt werden können.